Hier blüht uns was!
Die Idee kam aus dem Umwelt- und Wegeausschuss: Warum nicht Patenschaften für öffentliche Flächen im Dorf vergeben?
Gedacht, getan: Das Beet vor dem Sportlerheim wurde in Patenschaft an den Landfrauenverein Hartenholm vergeben. Ab sofort sorgen nun drei Vertreterinnen des Vereins dafür, daß hier statt Unkraut, Blumen und Büsche wachsen.
Neu bepflanzt wurde das Beet bereits im vergangenen Jahr. Gepflegt wird es nun von den Landfrauen Frauke Lorenzen, Christa Reichow und Margret Brandt.
Damit die Hartenholmerinnen und Hartenholmer auch wissen, wem sie dieses Schmuckstück zu verdanken haben, steht jetzt ein kleines Hinweisschild im Beet: "Für dieses Beet der Gemeinde hat der Landfrauenverein Hartenholm die Patenschaft übernommen".
Die Idee ist ausbaufähig: "Wir möchten gerne weitere Patenschaften vergeben", teilte Ute Hartmann, 1. Vorsitzende des Umwelt- und Wegeausschusses, mit. Die Gemeinde ist bereit, bei der Neugestaltung von öffentlichen Flächen behilflich zu sein: "Wir unterstützen die Initiativen mit Planung, Pflanzen und Dünger", berichtet Ute Hartmann weiter.
Wer gerne die Patenschaft für eine öffentliche Fläche übernehmen möchte, kann sich direkt an utemariahartmann@web.de wenden. Es stehen noch viele weitere Flächen zur Verfügung.